Familien Büro "HAUS FÜR ALLE"
Boakenstiege 20
Das Familienbüro ist eine Anlaufstelle für alle Familien und für alle Fragen und Anliegen, die Familien beschäftigen. Hier erhalten Sie Informationen über die in Altenberge vorhandene Infrastruktur und die Beratungsangebote unter dem unter dem Dach des Familienbündnisses. Weiter erhalten Sie im Familienbüro Informationen über alle Angebote des Familienbündnisses und Orientierungshilfe.
Das Familienbüro ist geöffnet: Montags - freitags, 09.30 - 12.30 Uhr
Das Familienbüro wird koordiniert von: Sigrid Glowka, Melanie Partzsch, Ulrike Reifig, Svenja Rüdenberg und Dörthe Wahli-Mockewitz.
Kontakt:
Mail: familienbuero@faDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02505 - 754 8979
Terminabsprachen sind jederzeit möglich. Ansonsten schaut doch gerne mal vorbei. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Darüber hinaus gibt es folgende Beratungsangebote, zu denen auch außerhalb der angegebenen Sprechstunden Termine vereinbart werden können:
Montag
BuT Beratung Bildung und Teilhabe
Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - zum Beispiel beim Mittagessen in der Schule, bei Musik, Sport und Spiel im Verein oder beim Tagesausflug im Kindergarten. Niemand soll ausgegrenzt werden! Wie das gelingt, dazu berät
Marion Muhmann
Jeden 1. Montag im Monat, 16.30 – 18 Uhr
Kontakt:
Lernen Fördern Frau Muhmann
Homepage: www.lernen-foerdern-ev.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0173 906 3530
Weitere Infos zu Bildung und Teilhabe unter: www.jobcenter-kreis-steinfurt.de/de/Kinder-und-jugendliche/
Jugendmigrationsdienst
Evangelische Jugendhilfe
Individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre
Barbara Schonschor
Jeder 3. Montag im Monat, 16 – 17.30 Uhr
Tel.: : 02552-639443
Mobil: 0171-5597810
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.ev-jugendhilfe.de
Caritasverband Steinfurt e.V.e
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer/ MBE
richtet sich an Zuwanderinnen und Zuwanderer ab einem Alter von 27 Jahren. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und in der Regel auf drei Jahre ausgerichtet. In dieser Zeit werden die zugewanderten Menschen, ausgehend von ihren individuellen Ressourcen und Bedarfen, zu Themen wie Deutsch lernen, Schule und Beruf, Wohnen, Gesundheit sowie Ehe, Familie und Erziehung unterstützt.
Ruth Veltrup
Mobil: 0151 44 04 26 03
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jeder 2. Montag im Monat:
11.10.21, 08.11.21 und 13.12.21
Dienstag
Familienbündnis und Gemeinde Altenberge
Hilfe bei Formularen und Anträgen, Kitaplatz-Suche, Schulanmeldung und OGS
Andrea Schulze
12.30 – 14.30 Uhr
Kontakt:
Familienbündnis Altenberge Andrea Schulze
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0174 66 42 884
Mittwoch
FAMOS - Aktiv für Familien mit Kindern
Familien unterstützen und stärken.
- individuell und unkompliziert
- orientiert an Ihren Fragen
- unabhängig von Ämtern und Behörden
- auf dem Weg (zurück) ins Arbeitsleben
Kontakt:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! uind Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
09.00 – 13 Uhr
11.00 – 13.00 Uhr (offene Beratung)
Kontakt:
Homepage: www.wertarbeit-steinfurt.de
„Landesinitiative Endlich ein zu Hause“ Beratung bei Wohnproblemen oder drohender Wohnungslosigkeit
Lea Kurth, Caritasverband Greven-Emsdetten
15 – 17 Uhr alle zwei Wochen
Kontakt:
Homepage: www.caritas-emsdetten-greven.de
Telefon: 0173 648 3236
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Projekt Durchstarten in Ausbildung und Arbeit - Bildung und Coaching für junge geduldete Geflüchtete
Josephin Unkenholz, Bildungsinstitut Münster
15 – 17 Uhr alle zwei Wochen (immer der 2. und 4. Mittwoch)
Kontakt:
Homepage: www.bildungsinstitut.de
Telefon: 02551 - 996 8945
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wohnungslosenberatung und Projekt Durchstarten im Wechsel mittwochs Nachmittag
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Diakonisches Werk Steinfurt-Coesfeld-Borken e. V.
Annette Robert
Jeder 3. Mittwoch im Monat 16 - 17 Uhr
Haben Sie Fragen zur Entwicklung oder Erziehung Ihres Kindes, Jugendlichen oder zur familiären Situation; besuchen Sie uns gerne.
Kontakt:
Tel.: 02551 - 85370
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag
Babysprechstunde
Ina Dömer, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
09.30 – 11.30 Uhr
Achtung: Diese Beratung findet im Haus Kindertraum, Am Hang 5, statt
Beratung zu allen Fragen rund um die Themen wie Gesundheit und Entwicklung die Neugeborene und Kinder im Alter bis zu 3 Jahren betreffen.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratung und Information über seniorenrelevante Themen wie Wohnen, Gesundheitsvorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung,
Informationen über Aktivkreise
Seniorenbeirat
Gaby Schnell, Helga Haarmann, Brigitte Hellweg und Hildegard Demming
10 – 11 Uhr
Kontakt:
Homepage: www.seniorenbeirat-altenberge.de
Tel.: 02505-2612
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Beratung für Asylantragsteller*innen
Asylverfahren, Aufenthaltssituation, Zugang zum Arbeitsmarkt, Soziale Beratung
Juliane Schulz
Lernen fördern Steinfurt
15.00 – 17.00 Uhr
Kontakt:
Homepage: www.lernen-foerdern-ev.de
Tel.: 02551 9372-330
Mail: Schulz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikberatung
Diakonisches Werk Steinfurt-Coesfeld-Borken e. V.
Silvia Schwarzbauer und Monika Hölscher
15 - 17 Uhr, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Allgemeine Beratung, finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, gesetzliche Hilfen und Ansprüche, Schwangerschaftskonfliktberatung mit
Beratungsschein, Verhütung, psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch und nach Fehlgeburt.
Kontakt:
Telefon: 02551 - 8637-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag
Kontaktdaten Familienbündnis Altenberge e. V.
Ulrike Reifig
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0170 32 13 810
Melanie Partzsch
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Franziska Mahlmann
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 0176 456 10 726